Steirerderby zum Auftakt der Abstiegsrunde!

Am kommenden Samstag startet die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat in die Abstiegsrunde der HLA Meisterliga. Die HSG Holding Graz gastiert um 19 Uhr zum Steirerderby in der Sporthalle Bärnbach.

Die herbe Niederlage im letzten Spiel des Grunddurchgangs gegen West Wien längst vergessen, stand in der Lipizzanerheimat in den vergangenen beiden Wochen Training, Training, Training am Programm. Nach Ende des Grunddurchgangs wurden die Punkte geteilt, sodass man sich aktuell mit vier Punkten den letzten Tabellenplatz mit den Bundeshauptstädtern teilt. Diese Tabellensituation vermindert den Druck auf die HSG keinesfalls – im Gegenteil, erhöht diesen umso mehr.

 

Somit steht man am kommenden Wochenende gegen die HSG Holding Graz schon mächtig unter Druck. Die Grazer starten ex aequo mit dem SC kelag Ferlach (beide neun Punkte) in die Abstiegsrunde. Zwei Punkte wären am Samstag aus zweierlei Gründen enorm wichtig. Zum einen, um sich punktetechnisch eine gute Ausgangslage zu verschaffen und zum anderen, um sich selbst einen mentalen Push für die kommenden Wochen zu verpassen. Am Personellen soll es nicht scheitern. Mit Stand Mittwoch kann Risto Arnaudovski auf den gesamten HLA-Kader zurückgreifen.

Anpfiff in der SH Bärnbach ist um 19 Uhr.

 

Markus Cichy (HSG XeNTiS): „Die Mannschaft ist schon sehr heiß auf das Derby am Samstag. Wir wissen alle in welcher Situation wir uns befinden und wie wichtig ein Auftaktsieg in der Abstiegsrunde ist. Ebenso wollen wir beweisen, dass uns ein Fixplatz in der Liga zusteht!“

 

Jakob Smon (HSG XeNTiS): „Aktuell stehen wir punktegleich mit West Wien am Tabellenende. Klar ist, wir befinden uns in einer Drucksituation. Jetzt gilt es, diesen Druck anzunehmen und in Leistung umzuwandeln. Wir bereiten uns Spiel für Spiel fokussiert vor und sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam den Klassenerhalt schaffen werden!“