Starker HSG-Auftritt in der Vorrunde!
Der Vorrundentag wurde in zwei Gruppen abgehalten. In Gruppe A befanden sich die Lokalmatadorinnen der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat. Die Mädels, trainiert von Carina Pucher, Sophie Glaser und Peter Szabo, gewannen mit einer starken Leistung und voller Willensstärke klar gegen SSV Dornbirn Schoren (Vorarlberg) und die ASKÖ Handball Lions (Tirol), mussten sich nur dem späteren österreichischen Meister, Hypo Niederösterreich geschlagen geben. Durch diese starke Vorrundenleistung qualifizierten sich die Niederösterreicherinnen und die HSG-Mädels für das Halbfinale. Aus der Gruppe B stiegen die Handball Wölfe Wien und die HIB Handball Graz ins Halbfinale auf.
Verlängerung im kleinen Finale, klare Angelegenheit im großen Finale!
Mit dem Einzug ins Halbfinale, hatte die Mannschaft der HSG XeNTiS schon ein großes Turnierziel erreicht und wollte nun den großen Coup schaffen und ins Finale einziehen. Nach einer starken ersten Halbzeit reichte es am Ende aber doch nicht die Wienerinnen zu bezwingen. So trafen die Weststeirerinnen dann im kleinen Finale um die Bronzemedaille auf die Mannschaft von HIB Handball Graz, die das Halbfinale gegen Hypo Niederösterreich verloren hat. In diesem Steirerderby um Bronze entwickelte sich ein wahrer Fight, der erst nach einer Verlängerung sein Ende fand. Nach einem hochklassigen Match vor fantastischer Fankulisse in der Halle, musste sich die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat mit nur einem Tor (21:20 aus Grazer Sicht) geschlagen geben, und schrammte damit nur hauchdünn an einem Medaillenerfolg vorbei. Das große Finale zwischen Hypo Niederösterreich und den Handball Wölfen Wien war dann eine klare Angelegenheit für die Damen aus Niederösterreich, die sich mit einem 23:12-Endstand verdient zum österreichischen Meister in der weiblichen Jugend U13 kürten.
HSG-Leaderinnen ins All-Star-Team gewählt!
Neben der mannschaftlich starken Leistung der HSG-Mädels, stachen zwei Spielerinnen an diesem Wochenende aber besonders heraus. Die beiden HSG-Leaderinnen Nadja Pasic (beste Kreisläuferin) und Elena Seibald (beste Abwehrspielerin) wurden von allen Trainerinnen der teilnehmenden Mannschaften ins All-Star Team dieses Turniers gewählt.
Carina Pucher u. Sophie Glaser (Trainerteam HSG XeNTiS Lipizanerheimat): „Wir Trainerinnen sind sehr stolz auf unsere Mädels. Wir möchten uns bei allen Helfer:innen, Organisatoren und vor allem Eltern bedanken, die es ihren Kindern ermöglichen diesen großartigen Sport auszuüben. Ebenso gilt unseren beiden Müttern ein großes Dankeschön, die ihren Muttertag am Richtertisch verbracht haben!“
Endstand:
- Hypo Niederösterreich
- Handball Wölfe Wien
- HIB Handball Graz
- HSG XeNTiS Lipizzanerheimat
- SSV Dornbirn Schoren
- ASKÖ HC Urfahr
- SG ASKÖ Handball Lions
- Union St. Pölten




