Nach einem wahren Achtungserfolg auswärts beim SC kelag Ferlach, hatte die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat am vergangenen Wochenende spielfrei, da das Nationalteam in Graz gastierte. Die beiden Wochen wurden bzw. werden aktuell noch immer genutzt, um sich optimal auf die letzten drei Spiele in der Meisterliga-Abstiegsrunde vorzubereiten. Das Hinspiel vor einigen Wochen konnten die Weststeirer gegen die Landeshauptstädter mit einem Tor gewinnen und dadurch den ersten Sieg in der Abstiegsrunde feiern. In den vergangenen Wochen haben die Grazer bereits durch wichtige Siege gegen Ferlach und West Wien den Klassenerhalt fixiert und führen die Tabelle aktuell an. Die HSG XeNTiS hingegen braucht noch wichtige Punkte in den kommenden Spielen, um auch in der Saison 2025/26 erstklassig zu bleiben.
Ein Auswärtserfolg in der Grazer Hüttenbrennergasse, wäre für die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat ein wichtiger, aber noch nicht finaler Schritt in Richtung Klassenerhalt, da Handball West Wien – mit nur zwei Punkten weniger – den Weststeirern noch immer auf den Fersen liegt.
Angepfiffen wird um 19 Uhr im Grazer Raiffeisen Sportpark.
---
Risto Arnaudovski (HSG XeNTiS): „Die Grazer sind eine erfahrene Mannschaft mit zwei guten Torhütern und drei Nationalteamspielern. Ich und meine Mannschaft fahren mit viel Hoffnung nach Graz. Wenn wir dieselbe Leidenschaft und denselben Geist wie in Ferlach zeigen, dann bin ich mir sicher, dass wir am Ende zwei wichtige Punkte nach Bärnbach holen.“
Kristian Beciri (HSG XeNTiS): „Wir haben diese Woche sehr gut trainiert und ich bin der Meinung, dass wir mehr als bereit für das Graz-Spiel sind.“





