Die Hausherren vom FÖRTHOF UHK Krems starteten mit einem 3:0-Lauf in das Aufeinandertreffen mit der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat. Doch die Gäste aus der Weststeiermark ließen sich davon nicht beeindrucken und konnten in der 9. Minute den 5:5-Ausgleich erzielen. Eine Minute später brachte Neuzugang Adi Omeragic die HSG sogar in Führung. Von diesem Zeitpunkt an gaben die Gäste die Führung bis zur Pause nicht mehr aus der Hand. Vor allem den Neuzugängen Adi Omeragic, Milan Golubovic und Philip Wastl gelang es, die knappe Führung bis zur Halbzeit zu behaupten. Kurz vor dem Pausenpfiff mussten sowohl Wastl als auch der Kremser Munzinger nach harten Fouls jeweils mit der roten Karte vom Spielfeld – Pausenstand: 12:13 aus Sicht der Wachauer.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte der amtierende Meister aus Krems rasch ausgleichen und in der 40. Minute sogar die Führung übernehmen. Mitte der zweiten Hälfte erspielten sich die Niederösterreicher zwischenzeitlich einen Drei-Tore-Vorsprung. Doch die HSG XeNTiS, angeführt von Omeragic und Golubovic, gab nicht auf und kämpfte sich wieder heran. So entwickelte sich eine spannende Crunchtime, in der schließlich die Hausherren aus Krems den längeren Atem bewiesen und einen hauchdünnen 27:26-Heimsieg über die Ziellinie retteten.
Das HSG-Future-Team konnte hingegen sein erstes Saisonspiel in Krems klar mit 23:28 für sich entscheiden. Bester Torschütze auf Seiten der Weststeirer war Andre Scherf mit 9 Treffern.
Am kommenden Wochenende bestreitet die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat ihr erstes Heimspiel der Saison. Am Samstag um 18:30 Uhr gastiert der frischgebackene Supercupsieger Schwaz Handball Tirol in der Sporthalle Bärnbach.
Adi Omeragic (MOTM HSG XeNTiS mit 8 Treffern): „Wir sind perfekt ins Spiel gestartet, aber gegen Krems war es extrem schwer. Am Ende hatten wir etwas Pech, während Krems das nötige Quäntchen Glück hatte. Deshalb fahren die Punkte leider nicht mit uns nach Hause! “





