Hochmotiviert gegen Bregenz!

Am kommenden Freitag empfängt die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat Bregenz Handball in der Sporthalle Bärnbach. Nach dem sensationellen Derbyerfolg soll nun der erste Heimsieg folgen.

Ein wahres Feuerwerk zündete die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat – angeführt vom sensationell parierenden Denis Strasek im Tor – in der zweiten Halbzeit des Steirerderbys und brachte letztlich einen verdienten Derbysieg ins Ziel. Nach zwei knappen Niederlagen und einem Sieg sind nun alle HSG-Spieler „on fire“ und hochmotiviert, den ersten Heimsieg gegen Bregenz einzufahren.

Gute Nachrichten gibt es auch aus dem HSG-Kader: Leo Langmann, der das Derby krankheitsbedingt verpasste, ist wieder fit und stieg am Dienstag ins Mannschaftstraining ein. Auch der restliche Kader von Trainer Risto Arnaudovski ist bereit für den Heimspielkracher am Freitagabend.

Stichwort Bregenz: Der Rekordmeister aus Vorarlberg ist für seine Verhältnisse holprig in die neue Saison gestartet. Zwar gelang zum Auftakt ein Sieg gegen Vöslau, doch gegen die Fivers und Linz musste man klare Niederlagen hinnehmen – mit beachtlichen 40 bzw. 41 Gegentreffern. Mit nur zwei Punkten rangiert Bregenz derzeit auf dem 10. Tabellenplatz.

Anpfiff in der Sporthalle Bärnbach ist um 19:00 Uhr.

Noel Pausits (Co-Trainer HSG XeNTiS): „Mit Bregenz kommt der Rekordmeister zu uns, der jedoch in einem Umbruch ist, aber der einige neue, in meinen Augen sehr gute Neuverpflichtungen hat. Wir werden die Abwehrleistung wie im Spiel gegen Schwaz und gegen Graz brauchen. Ich bin mir sicher, dass wir diese, gemeinsam mit dem weststeirischen Handballpublikum im Rücken, aufs Feld bringen können und das Spiel gewinnen werden!“