Derbysieger!

Am Samstagabend feierte die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat im Raiffeisen Sportpark einen knappen, aber verdienten 27:28-Auswärtssieg gegen die HSG Holding Graz und entschied damit das erste Steirerderby der HLA MEISTERLIGA-Saison für sich.

In der ersten Viertelstunde lieferten sich die beiden steirischen Traditionsklubs ein Duell auf Augenhöhe. Danach gelang es den Hausherren aus Graz, sich leicht abzusetzen. Angeführt von Belos, Jensterle und Offner behaupteten die Landeshauptstädter einen Vorsprung von zwei bis drei Toren und gingen schließlich mit einer Fünf-Tore-Führung (18:13) in die Pause.

In der Kabine fand der Trainer der HSG XeNTiS, Risto Arnaudovski, offenbar die richtigen Worte und justierte sein Team entscheidend nach. Innerhalb von nur sieben Minuten nach Wiederanpfiff egalisierten die Weststeirer den Rückstand mit einem 5:0-Lauf – 18:18. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein packendes und hart umkämpftes Steirerderby. Die HSG-Dauerbrenner Golubovic, Omeragic und Kapitän Beciri kämpften in der Defensive um jeden Ball – und nutzten gewonnene Bälle prompt im Angriff. Torhüter Denis Strasek avancierte in der zweiten Halbzeit, mit einer sensationellen Quote von 50% gehaltener Bälle, zum Matchwinner. In der 57. Spielminute sorgte Adi Omeragic mit dem Treffer zum 23:26 für eine kleine Vorentscheidung zugunsten der Gäste. Graz konnte in den Schlussminuten nur noch Ergebniskosmetik betreiben – Endstand: 27:28.

Mit diesem Sieg holt die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat ihre ersten beiden Punkte in der neuen Saison, gibt die rote Laterne ab und verbessert sich auf den achten Tabellenplatz. Am kommenden Freitag (19:00 Uhr) empfängt die HSG XeNTiS in der Sporthalle Bärnbach Bregenz Handball zum nächsten Heimspiel.

Denis Strasek (MOTM HSG XeNTiS): „Wir haben gewusst, was Graz für eine Mannschaft ist. Wir haben die ganze Woche hart trainiert, heute alles gegeben, am Ende mit plus eins gewonnen und sind jetzt sehr froh über die ersten beiden Punkte in der neuen Saison.“