Auswärtsspiel in Linz!

Nach dem Heimsieg gegen die Fivers geht es für die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat Schlag auf Schlag weiter – bereits am kommenden Samstag gastiert man beim HC Linz AG.

Die Partie am Dienstag gegen die Fivers war ein echter Kracher: In einem mitreißenden Spiel konnte sich die HSG in einer voll besetzten Sporthalle in Köflach gegen die Gäste aus Wien durchsetzen. Zum Verschnaufen bleibt allerdings keine Zeit – schon am Samstag steht das nächste schwere Duell auf dem Programm, und zwar in der oberösterreichischen Landeshauptstadt.

Mit dem Stand von Mittwoch kann die HSG XeNTiS mit unveränderter Aufstellung nach Linz reisen. Besonders die Defensive überzeugt derzeit mit einem starken Jovo Budovic zwischen den Pfosten. Auch im Angriff zeigen die beiden Neuzugänge Milan Golubovic und Adi Omeragic ihre Qualitäten und steuern regelmäßig wichtige Treffer bei.

Beim HC Linz AG trifft man nicht nur auf den direkten Tabellennachbarn, sondern auch auf einige bekannte Gesichter: Headcoach Milan Vunjak war bis 2020 Trainer in der Weststeiermark, Kreisläufer Jadranko Stojanovic stand ebenfalls schon für die HSG auf der Platte. Die Linzer haben sich im Sommer namhaft verstärkt – unter anderem mit dem ehemaligen Schwazer Torhüter Aljaksej Kischou und dem von Westwien gekommenen Rückraumspieler Clemens Möstl. Nicht umsonst gilt der österreichische Meister von 2024 auch in dieser Saison wieder als heißer Titelkandidat.

Anpfiff ist am Samstag um 19:00 Uhr in der Sporthalle SMS Kleinmünchen in Linz.

Paul Kreidl (HSG XeNTiS): „Allen voran möchte ich mich bei unseren sensationellen Fans für ihre Unterstützung gegen die Fivers bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, dass man an einem Dienstag vor solch einer Kulisse spielen darf! Linz ist uns in den vergangenen Jahren immer gut gelegen. Wir sind nach dem Fivers-Spiel alle hochmotiviert und wollen auch in Linz mit unserer guten Abwehrleistung überzeugen.“