Wilfried Lenk - Werksleiter Stoelzle Oberglas:
Der Sport und hier insbesondere der Jugend-Teamsport unterstützt die persönliche Entwicklung unserer Jugend und fördert somit auch Tugenden, die für das spätere Leben in der Arbeitswelt von großem Wert sind!
Für die Jugend ist es enorm wichtig, dass sie Ziele haben und lernen, dass man diese mit vollem Einsatz und Beharrlichkeit im Team leichter erreichen kann.
Bei Stoelzle Oberglas haben Mädchen und Buben die Möglichkeit in 9 verschiedenen Lehrberufen in die Berufswelt einzusteigen und somit das Stoelzle Team zu verstärken. Wilfried Lenk würde sich über jede Bewerbung sehr freuen.
Otto Kresch - Präsident der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat:
Er sieht in der Ausbildung der eigenen Jugend die einzige Chance, dass wir den Herausforderungen der HLA gerecht werden können. Die Kampfmannschaft war und ist mit Sicherheit ein großes Ziel für viele Jugendliche.
Dieses Ziel zu erreichen kostet aber viel Fleiß, Geduld und natürlich auch Geld. In diesem Sinne bedankt er sich bei Herrn Werksleiter Wilfried Lenk für die jahrelange treue Unterstützung der HSG Jugend.
Obmann Gerhard Langmann:
Blickt auf diese Jahrelange Zusammenarbeit mit viel Freude und schönen Erinnerungen zurück. Er bedankte sich auch bei Frau Mag. Doris Marka für die freundschaftliche Zusammenarbeit, welche immer von großem gegenseitigen Respekt geprägt war. Faktum ist, die Jugend der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat sehr dankbar für die Unterstützung von der Stoelzle Obergals ist.
Fototext: Am 04. September wurde im Glascenter Bärnbach der Sponsoringvertrag mit Stoelzle Oberglas durch Herrn Werksleiter Wilfried Lenk MSc. und HSG Obmann Gerhard Langmann feierlich unterzeichnet.