Die Gäste aus der Lipizzanerheimat starteten rasant in die, wie sich später herausstellen würde, beste Halbzeit im laufenden Grunddurchgang. Sowohl die Abwehrformation als auch der Torhüter Strasek standen sicher, sodass es den Bruck/Trofaiachern schwer möglich war diesen Abwehrverbund zu durchbrechen. Aber auch im Angriff zeigte sich die HSG an diesem Abend fabelhaft, sodass schnelle, einfache Tore einen soliden 12:17-Pausenvorsprung ermöglichten.
So stark man in die erste Halbzeit gestartet war, umso schwächer waren die ersten zehn Minuten in Halbzeit zwei. Den Bruck/Trofaiachern gelang es Tor um Tor aufzuholen, sodass der Brucker Thomas Kuhn in der 41. Spielminute zum 21:21-Gleichstand netzte. Dadurch entwickelte sich in den Folgeminuten ein Duell auf Augenhöhe, in dem die Füchse aber immer um eine Haaresbreite in Front lagen. In den letzten vier Spielminuten (25:25) wurde es für die Weststeirer aber keinesfalls leichter. Sowohl Kristian Beciri, als auch Luka Bakovic (doppelte Zeitstrafe) wurden von den beiden Unparteiischen für zwei, bzw. vier Minuten vom Platz verwiesen. Trotz dreifacher Unterzahl gelang es der HSG XeNTiS aber doch, durch den erlösenden Treffer und folglich einer tollen Abwehraktion von Milos Djurdjevic, einen 28:28- Endstand ins Ziel zu bringen.
Erfolgreich an diesem Abend war aber auch das HSG-Future-Team. Die Mannschaft, gecoacht von Noel Pausits konnte einen 28:32-Derbysieg ins Ziel bringen.
Am kommenden Samstag trifft die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat zum Abschluss des Grunddurchgangs nochmal zu Hause auf West Wien. Anpfiff in der Köflacher Sporthalle ist um 18:30.